Lectio – meditatio – oratio – contemplatio
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott" (Joh. 1,1)
Die Richtschnur des hl. Franz von Assisi war in allem das Evangelium. So
setzte er das Evangelium wort - wörtlich in seinem Alltag um.
Darum
konnte er sich zu Gott, zu den Menschen und zur Schöpfung hinwenden und sagen:
"Deus meus et omnia" "mein Gott und mein Alles"
Mo 06. Januar 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr Impuls Evangelium des Tages (Kaffee / Gebäck) |
---|---|
Mo 03. Februar 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr Impuls Evangelium des Tages (Kaffee / Gebäck) |
Mo 03. März 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr Impuls Evangelium des Tages (Kaffee / Gebäck) |
Do 03. April 2025 | 119:00 Uhr - 20:00 Uhr Eucharistische Anbetung mit Rosenkranz Dornenkrone Betrachtung
|
Mo 07. April 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr Impuls Evangelium des Tages (Fastensuppe / Brot) |
Fr 30. Mai - Fr 06. Juni 2025 | Reise nach Assisi (Assisi auf den Spuren des hl. Franz., der hl. Klara) |
Mo 07. Juli 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr Impuls Evangelium des Tages (Kaffee / Gebäck) |
Mo 08. September 2025 | Wahlfahrt zur hl. Maria Bernarda Bütler |
Sa 04. Oktober 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr GV mit Apéro |
Mo 01. Dezember 2025 | 17:30 Uhr Rosenkranz 18:00 Uhr Eucharistiefeier 18:45 Uhr Jahresabschluss mit einem Film (hl. Joseph) Grittibänzli mit einem Glas Wein
Beginn: Wir möchten die Muttergottes Ikone
im Advent von Familie zu Familie tragen
|
Mo 08. Dezember 2025 | Adventsfeier Männerkongregation (St. Ursen oder St. Marien) |
Adventszeit | |
Do 11. Dezember 2025 | 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Anbetung Adventsbetrachtung |
Information aus dem Vatikan: Das Heilige Jahr 2025 in Rom wird unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ stehen und greift ein zentrales Thema von Papst Franziskus auf. Es ist ein sogenanntes ordentliches Heiliges Jahr, das alle 25 Jahre stattfindet. Die Stadt Rom rechnet für 2025 mit rund 45 Millionen Pilgerinnen und Pilgern, Besucherinnen und Besuchern.
Für das Heilige Jahr 2025 hat Papst Franziskus festgelegt, dass es mit der Öffnung der Heiligen Pforte in der Heiligen Nacht im Petersdom
am 24. Dezember 2024 beginnt.
Ein segenreiches Jahr wünscht Euch der Vorstand FG